Datenschutz ist wichtig ©Adobe Adobe Stock/Andrey Popov
Im Laufe eurer ehrenamtlichen Arbeit in den BUND-Gruppen ploppt das Thema Datenschutz an der ein oder anderen Stelle auf. Sei es die Verwendung von Adress- und Bild-Datenbanken, Unterschriftensammlungen, Spenden-Werbung, Mitglieder-Ansprache usw... Insbesondere um die Verwendung personenbezogener Daten kommt kaum jemand herum.
Zu welchem Zweck man welche Daten nutzen und speichern kann. Wann man personenbezogene Daten löschen sollte und welche Do's und Don'ts in Puncto Datenschutz generell zu beachten sind, dazu bietet der BUND Landesverband Sachsen speziell zugeschnitten auf die Arbeit der Regional- bzw. Ortsgruppen eine Schulung zum Einstieg in das Thema an.
Worum soll es bei der Schulung gehen:
- Datenschutz allgemein
- gesetzliche Grundlage (ich werde es kurzhalten) und daraus folgende Pflichten
- technisch organisatorische Maßnahmen (TOM) zum Datenschutz
- Berührungspunkte Datenschutz im Alltag (analog/digital) - Beispiele
- Exkurs – Bildrechte
- Was tun bei einer Datenpanne
- Platz für eure Fragen
Termin: 18.11.2023
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Referentin: Heidi Enderlein, Datenschutzbeauftragte des BUND Sachsen
Ort: online, nach den Anmeldung erhaltet ihr den Zoom-Zugang
Kosten: 15 €, kostenlos für BUND Mitglieder und Mitarbeitende des BUND
Mehr Informationen
Das Seminar ist Teil der Mitgliedschaft beim BUND und deshalb für Mitglieder kostenlos. Wenn Sie kein BUND Mitglied sind, können Sie HIER eins werden
Bitte melden Sie sich für das Seminar an: barbara.braun(at)bund-sachsen.de oder über das Anmeldeformular ANMELDEN
Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum digitalen zoom-Raum.
Zur Übersicht