BUND Landesverband Sachsen

Klimaschutz im Selbstversuch - eine Buchvorstellung

Vortrag | Energiewende, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Suffizienz

Hanser Verlag

Wir leben in einer krisengeschüttelten Welt und spüren es tagtäglich auch an steigenden Preisen. Wir rufen nach Entlastung durch den Staat, können uns aber auch selbst helfen. Wie kann es gelingen, sich aus der Krisenlage zu befreien und dabei auch noch Geld zu sparen und das Klima zu schützen?

Der Buchautor, Naturwissenschaftler und Verfasser mehrerer Umweltstudien Dr. Ernst Paul Dörfler hat schon vor vier Jahrzehnten vorausschauend begonnen, sich auf derartige Situationen vorzubereiten und seinen Lebensstil daran angepasst. Er hat in seinem persönlichen Umfeld jene Veränderungen vorgenommen, die in der Vergangenheit politisch nicht gewollt waren.
Die erwartbare und nun massiv eingetretene Energiekrise sowie die steigenden Preise tangieren ihn kaum. Sein Weg in die Befreiung von vermeidbaren Abhängigkeiten tut nicht nur dem eigenen Budget gut, es hilft auch dem Klima, der Natur und der eigenen Gesundheit. Seine Erfahrungen vermittelt er in seinem Buch „Aufs Land“, dem ebenso wie dem Vorgängerbuch „Nestwärme“ der Sprung auf die Spiegel-Bestsellerliste gelang.

Sein Fazit: Klimaschutz kann jeder! Beherzt angepackt, können wir gewinnen und dabei Geld sparen. Er verschafft uns mehr Lebensqualität, Freiheit, Souveränität, sichert unsere Lebensgrundlagen und die unserer Kinder.

Seine Erkenntnisse und Erlebnisse hat er in dem Buch "Aufs Land" festgehalten.

Der Vortrag ist eine Kooperation des BUND Sachsen mit der VHS Mittelsachsen.

Mehr Informationen

Der Vortrag ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei der VHS dafür an. Anmelden

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

30. März 2023

Enddatum:

30. März 2023

Uhrzeit:

18:00 - 19:30 Uhr

Ort:

Brand-Erbisdorf, Bibliothek, August-Bebel-Str. 29 09618 Brand-Erbisdorf

Bundesland:

Sachsen

BUND-Bestellkorb