BUND Landesverband Sachsen

Moor-Exkursion

Exkursion | Moore, Naturschutz, Lebensräume

Hochmoor "Kleiner Kranichsee" Das Hochmoor "Kleiner Kranichsee" gilt als das besterhaltene Moor im Erzgebirge ©Adobe Stock/Ulrich

Der Landesarbeitskreis (LAK) Naturschutz lädt ins Westerzgebirge ein, wo sich die mit Abstand besterhaltenen Hochmoore des Freistaates befinden. Einige dieser Moore, in denen schon vor längerer Zeit, teils erst jüngst, Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt wurden, wollen wir mit Euch am Sonntag (5. November) im Rahmen einer Exkursion besuchen. Zu drei Mooren, u.a. dem Kleinen Kranichsee, dem wertvollsten Hochmoor des sächsischen Erzgebirges, begleitet uns Dr. Rainer Petzold, Referent im Projekt "MoorReSax" vom Staatsbetrieb Sachsenforst. Weiter besuchen wir das Butterwegmoor, in welchem der Naturpark Erzgebirge/Vogtland um die Jahrtausendwende von Hand aufwändige Wiedervernässungsmaßnahmen durchgeführt hat. Auf angrenzenden Kalamitätsflächen hat sich eine bedeutende Population des Birkhuhns neu etabliert. Das Schwefelbachmoor hat Sachsenforst dagegen jüngst mit Maschineneinsatz (Bagger) wiedervernässt. Beides im Vergleich zu sehen und mit Praktikern darüber ins Gespräch zu kommen, verspricht spannend zu werden.

Wir werden durch den Sachsenforst an der Jugendherberge in Johanngeorgenstadt um 10 Uhr mit Kleinbussen abgeholt und fahren die Moore an.

Mehr Informationen

Die Teilnahme an der Exkursion ist für BUND Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitglieder zahlen bitte 15 €. Die Plätze sind begrenzt.

Melden Sie sich für die Exkursion hier an: ANMELDUNG für die Teilnahme am LAK Naturschutz am Samstag schreiben Sie bitte eine Mail an Maxi Weber.

Wenn Sie kein Mitglied sind, können Sie hier eins werden: MITGLIED WERDEN

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

05. November 2023

Enddatum:

05. November 2023

Uhrzeit:

10 - 15 Uhr

Ort:

Johanngeorgenstadt

Bundesland:

Sachsen

BUND-Bestellkorb