Keine Hauskatze sondern eine Wildkatze ©Thomas Stephan
Anmutig und vorsichtig schleicht sie durch Sachsens Wälder. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen lädt daher vom 04. März bis 30. April 2023 zur Sonderausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen“ in die Wassermühle Förstgen ein. Mit großformatigen Fotos, Infotafeln und interaktiven Stationen entführt die Ausstellung in die heimliche Welt der Wildkatzen. Einzigartige Tierfotografien, Landschaftsbilder und Porträtaufnahmen wecken Neugier und Interesse für die anmutigen Wildkatzen und das Thema Waldverbund. Die Besucher*innen erfahren mehr über die Lebensräume und täglichen Gefahren der Europäischen Wildkatze und können sich selbst als Wildkatzenforscher*innen ausprobieren.
Wo lebt die Wildkatze in Sachsen? Welchen Gefahren ist sie ausgesetzt? Und was kann man tun, um ihr Überleben zu sichern? Auf diese und viele weitere Fragen gibt der BUND mit großformatigen Fotos, Infostationen und Mitmachangeboten Antworten. Die Ausstellung wurde gefördert durch den Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt aus den Mitteln des Zweckertrages der Lotterie GlücksSpirale.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr und auf Anfrage 035893 – 508571 oder -70 oder unter susann.mueller(at)naturschutzstation-oestliche-oberlausitz.de.
Die Ausstellung eignet sich aufgrund der interaktiven Ausrichtung sehr gut für Schulklassen und Hortgruppen.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Wassermühle Förstgen
Mühlweg 3
02906 Mücka/OT Förstgen
Mehr Informationen zur Wassermühle
Am Samstag, den 11. März 2023 ab 13:00 Uhr, veranstaltet der BUND Sachsen außerdem eine Wildkatzen-Exkursion mit anschließendem Vortrag in der Wassermühle in Förstgen mit der Wildkatzenexpertin und Projektleiterin des Rettungsnetzes Wildkatze des BUND Sachsen, Almut Gaisbauer.
Samstag, den 11. März 2023 ab 13:00 Uhr
13-15 Uhr Wildkatzen-Exkursion
17-19 Uhr Vortrag zur Europäischen Wildkatze
Um eine Voranmeldung per Telefon unter 035893 – 508571 oder -70 oder per E-Mail an susann.mueller(at)naturschutzstation-oestliche-oberlausitz.de wird gebeten.
Mehr Informationen
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr und auf Anfrage 035893 – 508571 oder -70 oder unter susann.mueller(at)naturschutzstation-oestliche-oberlausitz.de.
Zur Übersicht