Heimlich und leise schleicht sie durch den Wald: Die Europäische Wildkatze. Doch kaum jemand bekommt sie zu Gesicht, da sie den Tag gut versteckt im Unterholz verbringt. Nachts verlässt sie ihr Versteck und begibt sich auf die Jagd. Der BUND Sachsen und der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig laden Interessierte zur Wildkatzenwanderung durch den Leipziger Auwald ein.
Die Veranstaltung ist kostenlos!
Referent:innen:
Andreas Padberg (Forstbezirksleiter Leipzig)
Frank Dietel (Leiter des Reviers Leipzig-Nord)
Almut Gaisbauer (Projektleiterin „Wildkatzenwälder von morgen“)
Treffpunkt:
an der Domholzschänke (Domholz 1, 04435 Schkeuditz)
Datum:
21. Juni 2025 um 10:00 Uhr
Anmeldung erwünscht unter wildkatzenbuero@bund-sachsen.de
Weitere Informationen zum Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ finden Sie unter:
www.bund-sachsen.de/wildkatzenwaelder
Das Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
In Sachsen wird die Maßnahme mit Mitteln des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft gefördert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlange des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.