25. Februar 2021 | Pressemitteilung
Der BUND Sachsen fordert
- Stopp der Flächenversiegelung – der Natur ihren Raum lassen
- Wertvolle Lebensräume und Biotope schützen
- In 20 Jahren hin zu 100 % Ökolandbau und deutlich geringerem Konsum tierischer Nahrungsmittel
Aktuelles
08. Februar 2021 | Pressemitteilung
Stolpen: 12 Ferkel machen den Unterschied
28. Januar 2021 | Meldung
Online-Seminar Wildkatzenbotschafter*innen am 6. Februar 2021
19. Januar 2021 | Meldung
BUJU Umweltquiz am 27.01. und 10.02.
16. Dezember 2020 | Pressemitteilung
BUND testet Weihnachtsbäume: rund zwei Drittel mit Pestiziden belastet
11. Dezember 2020 | Meldung
Brief an die Bundeskanzlerin zum Lieferkettengesetz
10. Dezember 2020 | Pressemitteilung
Schweinemast in Stolpen läuft mit veralteter DDR-Genehmigung
25. November 2020 | Pressemitteilung
Libelle des Jahres 2021
20. November 2020 | Meldung
Stellungnahme (Scopingunterlage) zur Ferkelaufzuchtanlage Stolpen
16. November 2020 | Meldung
Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021 – Lichtverschmutzung gefährdet die Art
11. November 2020 | Meldung
LESUNG - Unser Zu-Hause-Programm für Euch
22. Oktober 2020 | Pressemitteilung
Wasserdefizit in der Lausitz: Gesamtstrategie gefordert
Im Fokus

Dunkle Europäischen Biene
Der BUND Sachsen holt die Dunkle Europäische Biene zurück und lädt ein zur Schau-Imkerei und zum Lehrbienenstand ins Erzgebirge.

Streuobstwiesen
Streuobstwiesen stellen eine traditionelle Form des Obstanbaus dar, bei denen großteils starkwüchsige, hochstämmige und großkronige Obstbäume in weiträumigen Abständen stehen.