Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Liebe BUND-Gruppen in Sachsen,
Diesen Newsletter verschicken wir an alle Gruppen in Sachsen. Wir tragen hier die Termine und News des BUND Sachsen zusammen. Außerdem möchten wir euch mit Infos über Fördermittel und Weiterbildungen unterstützen. Nur durch euch ist und bleibt der Verband lebendig! Danke!

Euer BUND-Sachsen-Team!

 
Termine

Zur Terminübersicht

Aktiv werden:
Kräuterwanderung am 04.06.

Wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Wildkräuter und Wurzeln mit anschließendem Workshop zum Thema „Aromakräuter im Frühsommer“. Für Daheim wird ein duftendes Kräuterparfüm zubereitet. Außerdem ist Zeit für Austausch! Jetzt anmelden!

Sonntag, 04.06., 12 Uhr
Start in Leipzig-Schleußig

Mehr Infos

Exkursion: Agri-Photovoltaik

Schaut euch am 31.05. dieses ganz wunderbare Konzept der Flächennutzung an: Landwirtschaft und erneuerbare Energie kombiniert. Denn Flächen sind ein kostbares Gut. Projektleiter Prof. Wild gibt eine eine einstündige Führung zum Pilotprojekt. Jetzt anmelden! 

Mittwoch, 31.05., 16:30 Uhr
Start an der HTW in Dresden-Pillnitz

Mehr Infos

BUNDakademie Förderanträge schreiben 22.06.

Sarah hilft euch, die richtigen Finanzierungsmöglichkeiten für eure Ideen zu finden. Sie übt mit euch passende Formulierungen und zeigt den Weg durch den Begriffsdschungel der Förderwelt. Jetzt anmelden! 

Donnerstag, 22.06., 18 Uhr
BUND Büro, Bürgerstr. 14, Dresden

Mehr Infos

Mailing Aktion - mehr Klimaschutz!

Sachsen mangelt es an Klimaschutzmaßnahmen – nutzt daher eure Stimmen und schreibt eure regionalen Abgeordneten im Landtag an! Gemeinsam mit einem breiten Klima- und Umweltbündnis haben wir dafür eine sachsenweite Mailingkampagne ins Leben gerufen.

Mehr Infos

Petition des BUND Dresden

Der Dresdner Stadtrat arbeitet momentan unter völliger Außerachtlassung zwingender Naturschutzaspekte daran, eine weitere Elbquerung eine neue große Brücke (sog. "Umweltbrücke") im Ostragehege zu bauen. "Das Große Gehege" von Caspar David Friedrich soll hier bedenkenlos geopfert werden. Deshalb wurde eine Petition gestartet. 

Mehr Infos

Aktuelles aus dem LV Sachsen:
Ergebnisse der Landesdelegiertenversammlung

Die LDV fand am 06.05.2023 in Leipzig statt. Über den Leitantrag des Vorstands: Energiewende massiv stärken: 1,5-Grad-konform, sozial und naturverträglich wurde diskutiert und dieser von den Anwesenden angenommen. Über eine 2-tägige LDV und Hauptamtsstruktur in der Fläche wird bis 2024 beraten und eine Umsetzung überlegt. Außerdem finden im Herbst 2023 drei Regionalgruppentreffen zum Austausch für ehrenamlich aktive Menschen statt.

Alle Infos zur LDV

Vorstand des BUND Sachsen

Auf der LDV wurde der Schatzmeister und ein Beisitzer nachgewählt. Der Vorstand ist noch ein Jahr im Amt bis es nächstes Jahr wieder Vorstandswahlen gibt. Im Vorstand sitzen v.l.n.r.: Cornelius Hölzel (Beisitzer, neu), Frederike Plöger (Vertretung der Landesjugendleitung der BUNDjugend), Lisa Falkowski (Beisitzerin), Volker Kurz (Beisitzer), Felix Ekardt (Vorsitzender), Lars Stratmann (Stellv. Vorsitzender), Franziska Heß (Stellv. Vorsitzende), Thomas Baumeister (Schatzmeister, neu).

Mehr Infos

Jobs

BFD für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media - Dresden | Details
BFD im Projekt "Rettungsnetz Wildkatze" - Leipzig Details

Beim BUND Bundesverband in BERLIN:
Controller:in/Mitarbeiter:in Controlling, nächstmöglich Details  
Projektassistent:in Öffentlichkeitsarbeit, Bewerbungsschluss 21.05.2023 Details
- Online-Redakteur:in Fundraising, Bewerbungsschluss 29.05.2023 Details 
-
 Koordinator:in Mitgliederwerbung, Bewerbungsschluss 04.06.2023 Details  

Meldungen:
Kohleausstieg 2030 ist machbar

Neue Kurzstudie des BUND Sachsen zeigt: Kohleausstieg bis 2030 bei sinkenden Strompreisen und gleichbleibender Versorgungssicherheit ist möglich – auch in der Lausitz! Mehr Infos

Lärmreduzierung am Sachsenring

Erster Schritt in die richtige Richtung – nachträgliche Anordnung gegenüber dem Betreiber des Sachsenringes aufgrund eines Antrages des BUND Sachsen. Allerdings gibt es eine absurde Kostenentscheidung der Landesdirektion. Mehr Infos

Rettung des Holzberges auf der Kippe

Der Kampf um die Rettung der Biotope und Klettermöglichkeiten im ehemaligen Steinbruch Holzberg bei Wurzen im Landkreis Leipzig geht mittlerweile ins fünfte Jahr. Die aktuelle Petition ging am 20.04.2023 zu Ende. Mehr Infos

Offener Brief an Staatsminister Günther

Aus Sicht des BUND Sachsen muss die zukünftige Tierhaltung stark reduziert und an die Fläche gebunden und vor allem grünfutterbasiert sein. Mehr Infos

Gruppen werben Mitgleider

Der BUND Leipzig hat den 3. Platz belegt! Herzlichen Glückwunsch! Die fünf Gruppen, die am meisten Mitglieder selbst generiert haben, werden ausgezeichnet. Mit kreativem Engagement und Öffentlichkeitsarbeit sind sie besonders erfolgreich gewachsen. Mitmachen kann jede BUND-Gruppe ganz einfach über den Mitgliedsantrag. Es warten tolle Preise. Mehr Infos

Aktuelle Fördermöglichkeiten