|
|
Die Folgekosten der Kohle | News Oktober 2023
|
|
Termine
- 04.11. LAK Naturschutz, Johanngeorgenstadt
- 05.11. Moorexkursion (ausgebucht), Johanngeorgenstadt
- 05.11. Ausflug zu einer Windkraftanlage, Petersroda
- 06.11. Klima Talk IIX: Welche Rolle spielt die Wasserstofftechnologie auf dem Weg zur Klimaneutralität?, online
- 06.11. BUND Akademie: Fördermittel beantragen, online
- 11.11. BUNDjugend Sachsen: Workshop: The True Cost of Coal, Dresden
- 12.11. PFLANZFEST - Wildkatzenkorridor in Sachsen, Lossatal
- 14.11. Gesprächsrunde: Erneuerbare Energien und Artenschutz, online
- 14./15.11. Online-Fachtagung: "Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen“, online
- 15.11. Onlinesprechstunde - Finanzen in den Gruppen, online
- 16.11. BUND Akademie: Datenschutz im Verein, online
- 25.11. Runder Tisch Wildkatze „Gemeinsam Grüne Wege gehen“, Torgau
- 29.11. Digitales Netzwerktreffen für Elbe-Interessierte und -Enthusiasten, online
- 26.01.2024 Netzwerktreffen für Elbe-Interessierte, Děčín Tschechien
Zur Terminübersicht
|
|
|
|
|
|
Politischer Kommentar: Die Folgekosten der Kohle
Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt | Vorsitzender des BUND Sachsen "Die EU-Kommission hat vorgerechnet, dass Kohle mit Abstand der gesellschaftlich teuerste Energieträger ist. [..]" Lest hier, was dahinter steckt.
|
|
|
|
|
|
BUNDJugend Workshop 11.11.
Mit der Methode der “story-based education” können komplexe Zusammenhänge heruntergebrochen, künstlerisch umgesetzt und für jeden Menschen verständlich in Geschichten verpackt werden. Mehr Infos
|
|
|
|
|
Runder Tisch Wildkatze 25.11.
Um Waldgebiete wieder miteinander zu verbinden und dadurch der Wildkatze und vielen anderen Arten eine Wanderung zwischen den Gebieten zu ermöglichen, braucht es Korridore. Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
|
Erneuerbare Energien und Artenschutz 14.11.
Wir möchten euch helfen im Gesetzes- und Verordnungen-Dickicht zum Ausbau der Erneuerbaren Energien auf EU- und Bundesebene nicht den Überblick zu verlieren. Mehr Infos
|
|
|
|
|
Digitales Elbe-Treffen 29.11.
In einem ersten, grenzübergreifenden Treffen für alle Elbe-Interessierten wollen wir uns, den BUND und die tschechische Umweltorganisation Arnika, vorstellen und erfahren, wer ihr seid. Mehr Infos
|
|
|
|
|
|
|
|
Verband
Offene Stellen beim BUND Sachsen BFD für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, Dresden | Details BFD Veranstaltungsmanagment, Dresden | Details BFD Officemanagement, Dresden | Details BFD Officemanagement, Chemnitz | Details BFD BUNDjugend/ Umweltbildung, Dresden | Details
BUND Bundesverband in Berlin - Redakteur*in für Video und Audio im Online-Team, Bewerbungsschluss 24.11. Details - Teamleiter*in Finanzbuchhaltung und Fördermittelverwaltung, Frist 17.11. Details - Sachbearbeiter*in im Team Finanzbuchhaltung und Fördermittelverwaltung, Frist 17.11. Details - Aushilfe „Redaktion verbandsinternen Internetseiten und Newsletter“, Frist 30.11. Details - Aushilfe Versand/Lager, Details - Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Mitglieder- und Spenderservices (m/w/d), Details
Weitere - Geschäftsführer*in beim BUND Berlin, nächstmöglich Details - Jugendbildungsreferenten m/w/d, Bitterfeld-Wolfen, nächstmöglich Details - Werbeverstärkung gesucht bei der BUNDconnect GmbH | Details
|
|
|
|
|
|
Wenn ihr noch schneller wissen wollt, was bei uns so passiert, folgt uns auf Twitter, Instagram, Mastodon und Facebook. Eine schöne Zeit bis zum nächsten Newsletter wünscht euch das Team des BUND Sachsen!
|
|
|
|
|
|
|