Mülldeponie in Gablenz verhindern
Die BI "Gemeinsam aktiv für Gablenz! setzt sich dafür ein das LSG "Paradiesgrund" zu erhalten und die Einrichtung einer Mülldeponie in der nahe gelegenen Kiesgrube zu verhindern.
Jetzt spenden
Mehr Infos
Keine industrielle Schweinemast in Stolpen!
Der BUND will die Wiederinbetriebnahme der Schweinemastanlage am Bahnhof in Stolpen durch einen holländischen Investor verhindern.
Jetzt spenden
mehr Infos
Wildbienen schützen
Das Projekt „Stadt.Land.Biene – Wir geben Wildbienen ein Zuhause“ des BUND Sachsen unterstützt Kommunen bei der wildbienenfördernden und naturnahen Bewirtschaftung ihrer Grün- und Freiflächen.
Jetzt spenden
mehr Infos
Der Wolf in Sachsen
Der Wolf gehört nach Sachsen! Mehr als 150 Jahre lang galt er als ausgerottet. Im Jahr 2000 war die Sichtung des ersten Wolfes eine Sensation. Heute soll er wieder auf die Abschussliste. Wir stellen uns dagegen.
Jetzt spenden
mehr Infos
Lärmterror am Sachsenring beenden
Anwohner*innen vor Ort und der BUND Sachsen kämpfen für die Einhaltung des Lärmschutzes und die Herstellung eines rechtskonformen Betriebes auf der Rennstrecke Sachsenring.
Jetzt spenden
mehr Infos
Rettung Naturraum Holzberg
Im Steinbruch Holzberg entwickelte sich ein Biotop für Falter, Fledermäuse, Vögel, Amphibien und Reptilien. Jetzt will ein Unternehmen das Gebiet mit 30 Metern Bauschutt verfüllen.
Jetzt spenden
mehr Infos
Die Wildkatze
In Sachsen einst ausgerottet, kehrt die Wildkatze wieder hierher zurück. Wir haben die Wildkatze im Vogtland, dem Leipziger Auwald und der Düberner Heide entdeckt und bahnen ihr den Weg ins übrige Sachsen.
Jetzt spenden
mehr Infos
Pödelwitz bleibt!
Für den fossilen Klimakiller Braunkohle darf kein Haus mehr abgebaggert, kein Mensch mehr umgesiedelt und kein Naturraum mehr zerstört werden. In Pödelwitz südlich von Leipzig ist all das geplant - nicht mit uns!
Jetzt spenden
mehr Infos
IPO verhindern
Der Industriepark Oberelbe ist überdimensioniert geplant und würde neue Verkehre generieren. Umweltaspekte wie Flächenverbrauch und Bodenversieglung finden zu wenig Beachtung.
Jetzt spenden
mehr Infos
BUND Regionalgruppen
Sie sind vor Ort auf vielfältige Weise aktiv für Natur- und Umweltschutz. Unterstützen Sie die Arbeit der knapp 40 BUND Regionalgruppen Sachsens mit Ihrer Spende!
Jetzt spenden
Mehr Infos
BUND Ortsgruppen
Unsere BUND Ortsgruppen sind aktiv für Umwelt- und Naturschutz auf lokaler Ebene. Ob mit Umweltbildungsprojekten, Artenschutzmaßnahmen und Landschaftspflege oder beim Verfassen von Stellungnahmen.
Jetzt spenden
Mehr Infos
OU Freiberg
Als Relikt des letzten Bundesverkehrswegplans soll diese unnötige Ortsumgehung weiter gebaut werden - gegen den Widerstand der Bürger und auf Kosten von Natur und Umwelt. Wir klagen dagegen!
Jetzt spenden
mehr Infos