Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Liebe Mitglieder, Gruppen und Freund:innen des BUND Sachsen,

in den kommenden Wochen steht wieder viel auf dem Programm: Du kannst bei einem Pflegeeinsatz bei schönstem Wetter mit anpacken, Kräuter unter die Lupe nehmen bei der Wanderung am 23.06. oder beim Vortrag "Kein Wasser. Kein Wir" hören, welche Ideen wir gegen den Wassermangel in Sachsen haben.
Und gleichzeitig wird hinter politischen Kulissen an einem echten Klima-Rückschritt gearbeitet: Die sächsische Minderheitsregierung will das 2 %-Flächenziel für Windkraft deutlich abschwächen – ein Schlag ins Gesicht für die Energiewende! Gleichzeitig droht beim Straßenbau ein Rückbau des Umweltschutzes. Wir sagen: Nicht mit uns! Wenn dich das interessiert, lies weiter!

Pack die Gelegenheit beim Schopf und sei dabei! Wir freuen uns auf dich.
Euer Team des BUND Sachsen

 
Politischer Kommentar: Gesetze für die Natur – oder gegen sie? Eine Bilanz

Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt | Vorsitzender des BUND Sachsen:
"Die meisten natur- und biodiversitätsschädigenden Handlungen sind in der EU, Deutschland und Sachsen schlicht legal. Beispielsweise unbegrenzte Nutztierhaltung oder ein nur wenig begrenzter Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft. Gerade im Agrarbereich wird vieles davon noch direkt oder indirekt subventioniert.  [...]" Lest hier, was das bedeutet.

Aktuelle Meldungen
++ Straßengesetz mit Schlaglöchern
++ Neuer Gesetzesentwurf: Minderheitsregierung legt Vollbremsung bei der Energiewende in Sachsen hin
++ EU-Flottengrenzwerte verwässert: Fatales Signal für den Klimaschutz
++ Achtung: Junge Wildkatzen im Wald lassen

Straßengesetz mit Schlaglöchern

Der BUND und andere Umwelt- und Naturschutzverbände wurden nicht wie sonst üblich aufgefordert, eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf abzugeben – trotz erheblicher Umweltrelevanz. Der BUND Sachsen hat sich den Entwurf angesehen. Mehr Infos

Vortrag: "Kein Wasser, Kein Wir" am 11.06.

Konsequenter Gewässerschutz: Was bedeutet das, was braucht es in Sachsen dafür und welche Zusammenhänge zu Biodiversität bestehen eigentlich, wenn wir über Gewässerschutz reden? Mehr Infos

Wildkatzenwanderung am 21.06.

Die Europäische Wildkatze. Kaum jemand bekommt sie zu Gesicht, da sie den Tag gut versteckt im Unterholz verbringt. Nachts begibt sie sich auf die Jagd. Der BUND Sachsen und der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Leipzig laden Interessierte zur Wildkatzenwanderung durch den Leipziger Auwald ein. Mehr Infos

 

Feuersalamander-Monitoring

Wir nutzen ab sofort die App QField für unser Feuersalamander-Monitoring – damit wir Verbreitung, Reproduktion und Gefahren für den Feuersalamander besser erfassen können. Helft mit. Mehr Infos

Verband

Offene Stellen beim BUND Sachsen
- BFD für Mitgliedergewinnung und -pflege | Details
- BFD für Office Management und Veranstaltungsorganisation | Details

In der BUND Familie
- Inhouse Consultant IT-Governance, Frist: 25.05.2025, Berlin | Details
Natur- und Umweltbildung (m/w/d), Frist: 15.08.2025, Berlin | Details

Weitere
- Werbeverstärkung gesucht bei der BUNDconnect GmbH | Details

Publikationen
Tipp: Geschützter Fahrradweg vor der Haustür: Erfolgreich beantragen

Du bist mit dem Fahrrad unterwegs und ein Auto rauscht mal wieder viel zu dicht an dir vorbei? Mit diesen fünf Schritten kannst du einen geschützten Radweg in deiner Umgebung beantragen: Für einen sichereren Fahrradverkehr gehts hier lang.

Termine

Sachsen/ online

Chemnitz

Dresden/Radebeul

Leipzig

Zur Terminübersicht

Wenn ihr noch schneller wissen wollt, was bei uns so passiert, folgt uns auf Instagram, Mastodon, Bluesky, LinkedIn und Facebook. Eine schöne Zeit bis zum nächsten Newsletter wünscht euch das Team des BUND Sachsen!

Unterstützen Sie den BUND in Sachsen mit Ihrer Spende oder werden Sie jetzt Mitglied!
 
Mitglied werden
Online spenden