BUND Landesverband Sachsen

Kundgebung: Solidarität mit Lützerath

07. Januar 2023 | Braunkohle, Kohle, Klimawandel, Energiewende

Wir laden Vertreter*innen der Presse herzlich ein, ab 14:30 Uhr bei der Kundgebung dabei zu sein, Fotos zu machen und Fragen zu stellen.

Demo im Alaunpark Demo im Alaunpark ©BUND Sachsen

Anlässlich der geplanten Räumung des Dorfes Lützerath in Nordrein-Westfahlen veranstaltet die BUNDjugend Sachsen eine Kundgebung auf dem Alaunplatz in Dresden.
Anlass: Die geplante Räumung des von Aktivist*innen besetzten Dorfes Lützerath, um 650 Mio. Tonnen Kohle zu fördern.

Redebeiträge werden gehalten von:
Sarah Morwinski (BUNDjugend Sachsen, Versammlungsleitung)
Margarita Urich (BUNDjugend Sachsen)

Ort: Alaunplatz Dresden, Bischofsweg, 01099 Dresden

Hintergrund

Der BUND Sachsen fordert einen Kohleausstieg in Deutschland, der mit der Einhaltung der überlebenswichtigen 1,5 Grad-Grenze vereinbar ist. Mit der geplanten Räumung und Abbaggerung des Dorfes Lützerath in NRW wird das international verpflichtende Pariser-Klimaschutzziel gebrochen. Sarah Morwinski, Jugendbildungsreferentin der BUNDjugend Sachsen dazu: „Unsere zukünftigen Generationen werden am meisten unter den Folgen der Klimakrise leiden. Deshalb steht die BUNDjugend Sachsen entschieden gegen diese Abbaggerung!“ Die BUNDjugend Sachsen will sich mit den friedlichen Protesten solidarisieren und fordert konsequente Maßnahmen für die naturverträgliche Energiewende – wozu das Abbaggern von Dörfern nicht gehört. Professor Felix Ekardt, Vorsitzender des Erwachsenenverbands des BUND Sachsen, ergänzt: „Die Entscheidung, Lützerath abzubaggern, betrifft auch uns in Sachsen! Auch in Lützerath entscheidet sich, welchen Weg die Bundesregierung mit ihrer Energie- und Klimapolitik einschlägt. Wir müssen in Deutschland, Europa und letztlich weltweit in wenigen Jahren zu null fossilen Brennstoffen in allen Sektoren kommen, und in der Stromerzeugung ist dies vergleichsweise deutlich leichter als etwa bei Kunststoffen, Zement und Landwirtschaft. Mit dem längerfristigen Weiterbetrieb von Tagebauen und Kohlekraftwerken ist ein Einhalten der rechtsverbindlichen 1,5-Grad-Grenze nicht machbar.“
Den vollständigen Aufruf und alle Infos zur Kundgebung finden Sie hier: https://www.bundjugend-sachsen.de/termin/soldaritaet-mit-luetzerath/

Pressekontakt
Sarah Morwinski | Jugendbildungsreferentin | sarah.morwinski@bund-sachsen.de | Tel. +49 (0)351 84 75 44 70

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb