BUND Landesverband Sachsen

Flüsse & Gewässer

Sachsen ist ein Land der Flüsse und Seen: Elbe und Mulde, Spree, Neiße und Elster sind auch weit über die Landesgrenzen bekannt. Doch Sachsens Gewässern geht es nicht gut. Wasserläufe sind begradigt und eingetieft, Querbauwerke verhindern Fischwanderungen und hohe Schadstoffgehalte belasten die Wasserkörper.

Der BUND Sachsen fordert

  • Ausbau von Auen und Überschwemmungsflächen – wichtiger Hochwasserschutz
  • EU-Wasserrahmenrichtlinie flächendeckend in Sachsen umsetzen – für durchgängige und fischreiche Flüsse und Bäche
  • Reduzierung des Eintrages von Nährstoffen und Pflanzenschutzmitteln in die Gewässer
  • Schutz und Ausbau des Gewässerrandstreifens

BUND-Newsletter abonnieren!

Projektvorstellung

Gestaltungspotentialanalyse und -empfehlung von Bächen und Flüssen im ländlichen Raum in Sachsen

Sirxbach/Mühlbach in seinem ursprünglichen Bachbett in der Wöllnauer Senke, Presseler Heidewald- und Moorgebiet, Landkreis Nordsachsen ©BUND Sachsen  (BUND Sachsen)

Der BUND Sachsen untersucht in einem Projekt der Mehrwert-Initiative „Nachhaltig aus der Krise“ des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Aufwertungsmöglichkeiten von Fließgewässern im landwirtschaftlich geprägten Raum im Freistaat Sachsen. Folgende Arbeitsschritte und Anliegen sind geplant:

  1. Analyse des Gestaltungspotentials von Fließgewässern einschließlich der benachbarten Flächen im ländlichen Raum.
  2. Aufzeigen von Handlungsoptionen zur ökologischen Aufwertung des Gewässerzustandes und gleichzeitiger positiver Verbesserungen des Biotopverbunds und des Landschaftsbildes.
  3. In den handlungsorientierten Umsetzungsempfehlungen werden die wichtigsten Schritte und Hinweise für die Initiierung und Umsetzung von Aufwertungsprojekten kurz und konkret für kommunale Entscheidungsträger, Flächeneigentümer*innen und -pächter*innen und Bürgerinitiativen in einem zusammenfassenden Bericht dargestellt.
  4. Ein kurzer Film wird produziert, der einzelne Aspekte aus den Empfehlungen visualisiert; gute Beispiele im Vor- und Nachzustand und verschiedene Maßnahmen vorstellt.

Kontakt

Almut Gaisbauer


E-Mail schreiben Tel.: 0341 3065 396

Aktiv werden für die Gewässer in Sachsen

BUND-Bestellkorb