25. Mai 2022 | Pressemitteilung
- Wir schreiben Stellungnahmen zu Bauvorhaben, Gesetzesvorlagen und Verordnungen.
- Da, wo es nötig wird, nutzen wir unser Klagerecht als anerkannter Naturschutzverband.
- Wir lassen uns nicht mundtot machen und informieren die Öffentlichkeit über Verstöße gegen Natur- und Umweltschutz.
- Wir unterstützen andere — so möglich — in ihrem Kampf für Natur und Umwelt.
Umweltrecht & -unrecht
Der BUND Sachsen hat die Möglichkeit, zu Vorhaben Stellung zu nehmen, Umweltinformationen einzuholen oder gegen ein Vorhaben zu klagen.
Auf Grundlage folgender Gesetze kann der BUND Sachsen agieren:
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Sächsisches Naturschutzgesetz (SächsNatSchG)
- Umweltinformationsgesetz (UIG)
- Sächsisches Umweltinformationsgesetz (SächsUIG)
- Bundesimmissionschutzgesetz
Aber auch als Privatmensch hat einjede*r Möglichkeiten:
- 1x1 der Bürgerbeteiligung vor Ort
- Leitfaden Beteiligungs- und Klagerecht der Umweltverbände
Aktuelles
11. Mai 2022 | Pressemitteilung
Entscheidung in der Sächsischen Schweiz
11. Mai 2022 | Pressemitteilung
Wasser für Tiere und Insekten
06. Mai 2022 | Pressemitteilung
Fotowettbewerb „Alleen – grüne Bänder für den Klimaschutz“
05. Mai 2022 | Pressemitteilung
Vorträge zum Luchs am 12. und 16. Mai
04. Mai 2022 | Meldung
Xerotherm-Projekt beim BUND Sachsen
03. Mai 2022 | Pressemitteilung
Wildkätzchen im Wald lassen
28. April 2022 | Meldung
Petition zur Rettung des Biotops "Holzberg" bei Leipzig
27. April 2022 | Meldung
Wildbienenbündnis gegründet
27. April 2022 | Pressemitteilung
Erster Schritt für den Nationalpark Sächsische Schweiz
26. April 2022 | Pressemitteilung
Tag gegen Lärm: die Mobilitätswende hört sich gut an
21. April 2022 | Pressemitteilung
BUND Sachsen fordert mehr Baumschutz
Im Fokus

Stellungnahmen & Verbandsklagen
sind die Möglichkeiten, mit denen sich der BUND gegen naturschutz- und umweltfeindliche Maßnahmen zur Wehr setzen kann. Erfahren Sie

Ortsumgehung Freiberg
Der BUND klagt gegen die Ortsumgehung Freiberg. Sie ist verkehrlich umstritten, unter Naturschutzaspekten abzulehnen.

IPO - Industriepark Ost
Zwischen Heidenau und Pirna soll ein gigantischer Industriepark entstehen — warum und mit welchen Auswirkungen für Natur und Umwelt?