29. September 2023 | Meldung
Der BUND Sachsen fordert
- Neben besserer Umwelttechnik auch Lebensstile politisch und persönlich angehen.
- Umweltnutzung verteuern – Verursacher zahlen lassen
- Konzepte für eine wachstumslose Welt entwickeln – beim Arbeitsmarkt, bei der Rentenversicherung, beim Bankensystem
- Ökologischen und ökonomisch-sozialen Wandel zusammendenken
Klimaklage
Der BUND hat, angeführt vom BUND Sachsen, auch beim Bundesverfassungsgericht mit unserer Klimaklage 2021 die Erkenntnis durchgesetzt: Internationale Umweltziele wie die 1,5-Grad-Grenze im Pariser Klima-Abkommen sind rechtsverbindlich. Und sie erfordern drastisches und rasches Handeln, in diesem Fall einen Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen bei Strom, Wärme, Mobilität, Landwirtschaft, Kunststoffen und Zement (und eine stark reduzierte Tierhaltung). In kurzer Zeit ist das nur möglich, wenn neben besserer Technik – smarter produzieren und konsumieren – auch freiwillige oder politisch herbeigeführte Verhaltensänderungen treten – also weniger konsumieren. Die tägliche Autofahrt zur Arbeit, Urlaubsflüge oder immer neue Unterhaltungselektronik werden damit zum Problem. Weniger kaufen führt allerdings an die Grenzen der Wachstumsgesellschaft. Bisher sind Arbeitsmärkte, Sozialversicherungen oder das Bankensystem aber auf immer neues Wachstum ausgelegt. Wir arbeiten an Lösungen, um das zu überwinden.
Leitlinien Wirtschaft & Wachstum
Verfassungsgerichts-Urteil und EU-Klimaziele — Leitantrag des BUND Sachsen e.V. zur Landesdelegiertenversammlung 2021
EU auch im Interesse eines wirksamen Umweltschutzes stärken statt untergraben — Leitantrag des BUND Sachsen e.V. zur Landesdelegiertenversammlung 2017
Keine transatlantischen Freihandelsabkommen auf Kosten von Demokratie, Umwelt und Verbraucherschutz — Leitantrag des BUND Sachsen e.V. zur Landesdelegiertenversammlung 2015
Aktuelles zu Wirtschaft & Wachstum
11. September 2023 | Pressemitteilung
Demonstration am Ostdeutschen Energieforum am 13.09.2023
01. September 2023 | Pressemitteilung
Kein Ausbau des Frachtflughafens Leipzig/Halle
31. August 2023 | Pressemitteilung
Bundesregierung will Kinder- und Jugendplan um 19 Prozent kürzen
11. August 2023 | Publikation
BUND Magazin 03/2023
10. August 2023 | Meldung
Die sicherste und friedenstauglichste Energieversorgung
10. August 2023 | Pressemitteilung
Wälder trotz Regens weiter unter Dürrestress
04. August 2023 | Pressemitteilung
Droht eine Insolvenz der LEAG? – drastische Folgen für Steuerzahler
27. Juli 2023 | Pressemitteilung
Wanderung am Grünen Band
06. Juli 2023 | Pressemitteilung
Sorge wegen aktueller Trockenheit?
25. Juni 2023 | Pressemitteilung
Klimaschutz-Bündnis demonstriert am Tagebau Welzow
22. Juni 2023 | Meldung