BUND Sachsen zieht Klage zurück

5. September 2017 - Der BUND Sachsen hat heute seine Klage gegen die Erweiterung des Tagebaus Nochten 1 um das Abbaugebiet Nochten 2 zurückgezogen. Die in einem Klagebündnis mit Greenpeace, der Grünen Liga Cottbus, der BI Strukturwandel jetzt - kein Nochten 2! und einem Privatkläger ist mit dem neuen Revierkonzept der LEAG obsolet geworden.
Der BUND Sachsen und das Klagebündnis konzentriert sich jetzt auf die Arbeit gegen die Erweiterung um das sogenannte Sonderfeld Mühlrose.
Sonderfeld Mühlrose kommt
22. Juni 2017 - Heute hat der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien beschlossen, den Braunkohlenplan Nochten 2 für das Sonderfeld Mühlrose fortzuschreiben. Der BUND Sachsen hat sich schon vorab gegen diese Planung gewandt und Widerstand angekündigt.
LEAG präsentiert "Revierkonzept"
30. März 2017 - Die LEAG, neuer Betreiber der Braunkohlewirtschaft in der Lausitz, präsentiert ein neues Revierkonzept.
Im Rahmen dessen wird der Verzicht auf Nochten 2 bekannt gegeben, jedoch auf den Abbau eines Teilfeldes von Nochten 2, dem Sonderfeld Mühlrose mit rund 150 Mio. Tonnen Braunkohlereserven beharrt.
Damit ist ein neuer Braunkohlenplan vonnöten, den der BUND Sachsen im Klagebündnis ebenfalls angehen wird.
OVG Bautzen verweigert Klagerecht - BUND geht in Revision

9. April 2015 - Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bautzen hat dem BUND Sachsen und dem Privatkläger die Klagebefugnis gegen den Braunkohlenplan Nochten 2 verweigert. Allerdings wird eine Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVG) zugelassen.
BUND wie Privatkläger prüfen jetzt die nötigen Rechtsmittel.
Pressemitteilung zum OVG-Urteil
27. August 2015 - Der BUND Sachsen und der Privatkläger legen gemeinsam im Klagebündnis Revision gegen das Urteil beim OVG ein.
Prozeßauftakt vor OVG Bautzen

26. März 2015 - Vor dem OVG Bautzen wurde heute die Verhandlung um die Klage gegen die Tagebauerweiterung Nochten 2 aufgenommen.
Vor dem Gericht demonstrierten Umweltschutzorganisationen und Lausitzer Betroffene gegen die Tagebauerweiterung und den Verlust von weiter Dörfern, Natur und landwirtschaftlichen Flächen.
Klage gegen Braunkohlenplan Nochten II eingereicht

20. August 2014 - Heute reichte ein Klagebündnis aus Betroffenen und den Umweltverbänden BUND, Greenpeace, der Grünen Liga Cottbus und dem Bündnis „Strukturwandel jetzt – Kein Nochten II“ sowie eine Privatperson Klage gegen den Braunkohlenplan Nochten II ein.
Ablauf der Einwendungsfrist gegen Nochten II

18. Februar 2015 - Seit gestern ist die Möglichkeit zur Abgabe von Stellungnahmen und Einwendungen gegen die Erweiterung des Tagebaus Nochten beendet. Der BUND Sachsen, weitere Verbände sowie Privatpersonen geben in einem gemeinsamen Schreiben an das Sächsische Oberbergamt Freiberg ihre Einwände kund. Die anwaltliche Vertretung übernimmt Frau Rechtsanwältin Dr. Roda Verheyen. Unsere Einwendung können Sie hier downloaden.
Eröffnung Planfeststellungsverfahren für Nochten II

05. Januar 2015 - Vom 05. Januar bis 04. Februar lag der bergrechtliche Genehmigungsantrag (Rahmenbetriebsplan) für den Tagebau Nochten II im Sächsischen Oberbergamt in Freiberg aus. Die zur Einsicht verfügbaren Planfeststellungsunterlagen können Sie hier abrufen. Einwendungen können bis 18.02.15 an das Sächsische Oberbergamt Freiberg herangetragen werden.