Wildkatzen-Ausstellung des BUND Sachsen im Tierpark Riesa

20. Juni 2025 | Umweltbildung, Wildkatze, Naturschutz, Wälder, Lebensräume

Ausstellung Wunderschöne Ausstellung ©BUND Sachsen

Riesa. Anmutig und vorsichtig schleicht sie wieder durch sächsische Wälder. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen lädt daher vom 16. Juni bis 24. August 2025 zur Sonderausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen“ im Tierpark Riesa ein.

Mit großformatigen Fotos, Infotafeln und interaktiven Stationen entführt die Ausstellung in die heimliche Welt der Wildkatzen. Einzigartige Tierfotografien, Landschaftsbilder und Porträtaufnahmen wecken Neugier und Interesse für die anmutigen Wildkatzen und das Thema Waldverbund. Die Besucher*innen erfahren mehr über die Lebensräume und täglichen Gefahren der Europäischen Wildkatze und können sich selbst als Wildkatzenforscher*innen ausprobieren. Die Ausstellung ist kostenlos, es wird nur der Eintritt in den Tierpark fällig.

Am Dienstag, den 24. Juni 2025 um 17:00 Uhr gibt es einen Vortrag im Klostergebäude des Tierparks in Riesa mit der Wildkatzenexpertin und Projektreferentin des Rettungsnetzes Wildkatze des BUND Sachsen, Marlen Schmid. Als echte Ureinwohnerin ist die Wildkatze schon seit vielen zehntausend Jahren in Europa zu Hause. Nachdem sie in Sachsen mehr als über hundert Jahre als ausgestorben galt, kehrt sie langsam in naturnahe Laub- und Mischwälder des Freistaates zurück. In Sachsen tauchte die Wildkatze vereinzelt bereits in der Dübener Heide und im Vogtland auf. Kleine Populationen leben mittlerweile im Leipziger Auwald und im Werdauer Wald.

16. Juni bis 24. August 2025
Ausstellung „Rückkehr auf leisen Pfoten – die Europäische Wildkatze in Sachsen

Tierpark Riesa
Klostergebäude
Am Rathausplatz 1
01589 Riesa

Montag, 24. Juni 2025 um 17 Uhr
Vortrag zur Europäischen Wildkatze

mit der Wildkatzenexpertin Marlen Schmid (Projektreferentin Rettungsnetz Wildkatze des BUND Sachsen)

Der Vortrag findet ebenfalls im Klostergebäude des Tierparks Riesa (Am Rathausplatz 1, 01589 Riesa) statt. Die Veranstaltung ist kostenlos (zuzgl. Eintritt in den Tierpark), eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Weitere Informationen:

Pressefotos:

Die Ausstellung wurde gefördert durch den Naturschutzfonds der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt aus den Mitteln des Zweckertrages der Lotterie GlücksSpirale.

Pressekontakt

BUND Sachsen | Barbara Braun | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | presse(at)bund-sachsen.de | 0351 84 75 44 70

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb