Kommentar zu den anstehenden Landtagswahlen

28. Juli 2024 | BUNDintern, Klimawandel, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Umweltbildung, Naturschutz

Der Vorsitzende des BUND Sachsen Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt verfasst einmal monatlich einen politischen Kommentar. Hier ist die Juli-Ausgabe:

Felix Ekardt Vorsitzender des BUND Sachsen Felix Ekardt ©BUND Sachsen

Am 01.09.2024 stehen Landtagswahlen in Sachsen an. Die Prognosen deuten bei uns – wie auch in Thüringen und Brandenburg, wo ebenfalls zeitnah gewählt wird – auf eine Blockademehrheit rechts- und linkspopulistischer Kräfte hin. Der BUND ist parteipolitisch neutral, kann der aktuellen Entwicklung jedoch nicht gleichgültig gegenüberstehen.

Zum einen ist das Verhältnis populistischer Kräfte zur Demokratie mindestens unklar. Der BUND als demokratischer Verband und Teil der Zivilgesellschaft kann jedoch nur in einer Demokratie für mehr Umweltschutz kämpfen.

Zum anderen stehen rechts- und linkspopulistische Kräfte für eine komplette Rolle rückwärts beim Umweltschutz. Teils wird etwa der Klimawandel gänzlich geleugnet. Teils wird er zwar nicht in Gänze bestritten, aber auf diffuse technische Lösungen irgendwann in der Zukunft gesetzt. Gleichzeitig wird eine Wiederaufnahme der riesigen fossilen Importe aus Russland gefordert, die seit 2022 im Zuge des Krieges weitgehend überwunden wurden. Die fossile Option ist jedoch für Klimawandel, Artensterben, Nährstoffkreisläufe und Schadstoffbelastung katastrophal – und sie führt im Falle von Russland als Lieferant außerdem dazu, dass eine kriegerische Autokratie finanziert wird, die auch uns mittelfristig ins Visier zu nehmen droht.

Deshalb rufen wir als BUND Sachsen mit allem Nachdruck auf: Geht am 01.09. wählen – und gebt einer demokratischen Partei Eure Stimme.

Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt, LL.M., M.A.
Vorsitzender des BUND Sachsen
ferner: an der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik www.sustainability-justice-climate.eu
Juristische Fakultät, Interdisziplinäre Fakultät und Wissenschaftscampus Phosphorforschung, Universität Rostock

Sämtliche Publikationen, Medienbeiträge, Projekte und Vorträge von Felix Ekardt gibt es auch auf www.researchgate.net/profile/Felix_Ekardt

twitter.com/FelixEkardt

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb